Künftig stehen ausreichend Fahrrad- und Scooter-Abstellanlagen zur Verfügung ebenso für Lastenräder. E-Bike-Ladestationen für die Lehrerschaft sind vorgesehen und zusammen mit den Mülltonnen eingehaust und überdacht. Die Überdachung erhält eine Begrünung. Eine neue barrierefreie Rampe führt vom neuen Eingangsbereich in den tieferliegenden Außenspielbereich. Die abgängige große Spielanlage wird an einem neuen Standort ersetzt. Der unebene Belag an beiden Tischtennisplatten wird ausgetauscht. Abgeschlossen wird die Baumaßnahme mit Pflanzung von Hochstämmen, Sträuchern und Bodendeckern sowie Raseneinsaat.
Die Stadtwerke werden im Zuge der Bauarbeiten den Austausch der alten Beleuchtung vornehmen.
Unterricht in Modulbauten gestartet
Die Interims-Containeranlage III wurde nach den Herbstferien 2024 in Betrieb genommen. Durch die Inbetriebnahme der Interims-Containeranlage konnten die lärmintensiven Arbeiten im Hauptgebäude im Sanierungsbereich gestartet werden.
Aufgrund der lärmintensiven Arbeiten ist der Verwaltungsbereich mit Schulleitung und Sekretariat, in die Interims-Containeranlage II umgezogen. Die Arbeiten im Außenbereich könnten als abgeschossen betrachtet werden.
Nach Abschluss der Bauarbeiten werden sowohl das Obergeschoss als auch das Untergeschoss des Hauptgebäudes wieder für Unterricht und Ganztagsangebote in Betrieb genommen.
Baufortschritt - April 2024
Die neue Spielanlage wurde fundamentiert, aktuell werden Fallschutz und Einfassungselemente aus Natursteinquadern eingebaut. Der neue Weg zum tiefer liegenden Spielbereich ist barrierefrei. Ebenso fertiggestellt ist die Fläche für die neuen Tischtennisplatten. Die Treppen und Sitzecken werde gesetzt. Und die Pflasterarbeiten am Weg haben begonnen.
Steckbrief
Gesamtkosten
- rund 685.000 €
Projektleitung
- Fachbereich Stadt- und Grünplanung, Beate Bopp
Zeitplan
- Baubeginn Mitte Januar 2024
- Fertigstellung ca. Mitte April (Ende der Osterferien)
- Inbetriebnahme der Spielanlage ca. Ende Mai