Inhalt anspringen
Zurück zur Homepage
Pressemitteilung

111 Nachwuchssportlerinnen und –sportler für herausragende Erfolge ausgezeichnet

Insgesamt 111 junge Sportlerinnen und Sportler hat Oberbürgermeister Patrick Burghardt am Freitag (14. März) für ihre herausragenden Erfolge im Jahr 2024 ausgezeichnet.

Im Ratssaal des Rathauses stehen vor dem Rednerpult Sportlerinnen und Sportler im Rahmen der Schülersportlerehrung 2024 und halten blau-weiße Schals in die Kamera. Dahinter Oberbürgermeister Patrick Burghardt und weitere erwachsene Verantwortliche.

„Was ihr für sportliche Leistungen gezeigt habt, ist sensationell. Ich bin stolz, dass wir in Rüsselsheim so viele herausragende Nachwuchssportlerinnen und –sportler haben“, lobte der Sportdezernent die Ausgezeichneten. 

Vergeben werden die Ehrenurkunden für die Teilnahme an Olympischen Spielen, Welt- oder Europameisterschaften, eine Podestplatzierung bei Deutschen Meisterschaften, einen ersten oder zweiten Platz bei Süddeutschen, Südwestdeutschen oder Hessischen Meisterschaften sowie für einen ersten Platz bei Bezirksmeisterschaften. Auch Mannschaften, die mindestens in die höchste hessische Amateurklasse aufgestiegen sind, werden ausgezeichnet.

Ausgezeichnet wurden Einzelsportlerinnen und –sportler sowie Mannschaften aus den Sparten Basketball, Judo, Leichtathletik, Trial, Rudern, Schwimmen, Fußball, Radsport, Rope Skipping, Turnen und Triathlon. Vertreten waren die Basketball-Gemeinschaft Rüsselsheim-Taunusstein, der Judo-Club Rüsselsheim e.V., die Leichtathletik-Gemeinschaft Rüsselsheim, der Motorsport- und Touristikclub Rüsselsheim e.V. im ADAC, der Rüsselsheimer Ruder-Club, der Rüsselsheimer Schwimm-Club 1954 e.V., der SC Opel Rüsselsheim e.V., die Sport- und Kulturgemeinde Bauschheim und die Turngemeinde 1862 Rüsselsheim e.V.

Erstmals wurde in diesem Jahr auch ein von den städtischen Tochtergesellschaften GPR Klinikum, Stadtwerke, Städteservice, Kultur 123 und gewobau gestifteter Jugendsportpreis verliehen. Die erste Jugendsportlerin der Stadt Rüsselsheim am Main ist die achtjährige Marie Seidel vom Rüsselsheimer Schwimm-Club 1954 e.V. Marie erreichte im vergangenen Jahr den ersten Platz über 100 Meter Freistil bei den Bezirksmeisterschaften. 

Außerdem erhielten elf Judoka der Immanuel-Kant-Schule eine Ehrenurkunde für den 1. Platz im Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“. 

„Hinter allen heute ausgezeichneten Erfolgen steckt viel Training und Disziplin. Ein großer Dank gilt aber auch den Eltern, den Trainerinnen und Trainern, Lehrerinnen und Lehrern sowie den Vereinsvorständen, die unseren jungen Sportlerinnen und Sportlern den Rücken freihalten und sie fördern, wo sie nur können“, erklärte der Oberbürgermeister abschließend. 

Das geehrte Judo-Team von "Jugend trainiert für Olympia" der Immanuel-Kant-Schule mit Schulleiterin Beate König, Schulsportkoordinator Frank Kroner und Sportlehrer Andreas Esper.
Geehrte Schülerinnen und Schüler der Basketball-Gemeinschaft Rüsselsheim-Taunusstein, des Judo-Club Rüsselsheim e.V. und der LG Rüsselsheim mit Oberbürgermeister Patrick Burghardt und Stadtverordnetenvorsteher Jens Grode.
Jugendsportlerin Marie Seidel hält Trophäe und Mappen. Im Hintergrund: gewobau-Geschäftsführer Torsten Regenstein und Städteservice-Vorstand Andreas Lier.
Geehrte Sportlerinnen des RRK mit Trainer, Oberbürgermeister Patrick Burghardt und Stadtverordnetenvorsteher Jens Grode stehen im Ratssaal.
Geehrte Schülerinnen und Schüler der TG Rüsselsheim, des Rüsselsheimer Schwimm-Club und des SC Opel Rüsselsheim e.V. stehen mit Oberbürgermeister Patrick Burghardt und Stadtverordnetenvorsteher Jens Grode im Ratssaal.

Verwandte Themen

Gruppenbild der geehrtern Nachwuchssportlerinnen und -sportler mit Oberbürgermeister Patrick Burghardt im Ratssaal
04.03.2024 Pressemitteilung

65 Nachwuchssportlerinnen und –sportler für herausragende Erfolge ausgezeichnet

Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024 stehen gemeinsam mit Stadtverordnetenvorsteher Jens Grode, Wilfried Hauf (Sportbund Rüsselsheim) und Oberbürgermeister Patrick Burghardt auf der Bühne.
31.03.2025 Pressemitteilung

Sportlerehrung 2024

Sportlerin, Sportler, Mannschaft und Trainer des Jahres 2023 mit Stadtverordnetenvorsteher Jens Grode und Oberbürgermeister Patrick Burghardt
11.03.2024 Pressemitteilung

122 Titel in 14 Sportarten: Stadt Rüsselsheim ehrt erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler für 2023

Die beiden stellvertretenden Stadtverordnetenvorsteher Yildiray Safel und Heide Böcker sowie Oberbürgermeister Patrick Burghardt halten blaue Turnbeutel mit der Aufschrift "Sportlerehrung 2023 - Ich war dabei" lächelnd in die Kamera.
18.11.2024 Pressemitteilung

Meldungen für Sportlerehrung 2024

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise