Nach Hör-Spielen, in denen Klänge mit verschlossenen Augen weitergereicht, alltägliche Geräusche nachgeahmt und in Comicsprache gesprochen wird, erfinden die Teilnehmenden gemeinsam Klanggeschichten aus Wörtern, Tönen und Geräuschen. Dabei wird nicht nur die eigene Stimme benutzt, sondern auch kleine Klangobjekte aus Alltagsgegenständen. Freude und Spaß am Ausprobieren und dem Spiel mit Lauten und Wörtern stehen dabei im Mittelpunkt.
Der Workshop richtet sich an Menschen von sechs bis 99 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 06142 83-2950 oder per E-Mail an museumruesselsheimde wird gebeten. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Blinden- und Sehbehindertenbund Hessen e.V. und mit freundlicher Unterstützung der Sparkassenstiftung Groß-Gerau statt.
Die Mitmachausstellung „Spielplatz Sprache“ ist noch bis einschließlich Sonntag (2. Februar) im Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim zu sehen.