Inhalt anspringen
Pressemitteilung

Bürgermeister Karakaya besucht städtische Kitas

29 Kindertagesstätten in Rüsselsheim am Main befinden sich in städtischer Trägerschaft. Seit seinem Amtsantritt besucht der neue Bürgermeister und Sozialdezernent Murat Karakaya die einzelnen Einrichtungen, um sich über die aktuelle Situation und mögliche Anliegen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu informieren.

Bürgermeister Murat Karakaya steht vor dem Eingang der Kita Georg-Jung-Straße.

„Der Austausch mit den Leitungen und Fachkräften in den Kitas ist entscheidend, um wichtige Themen angehen zu können“, so Karakaya. Zehn Kitas hat er seit seinem Amtsantritt bereits besucht, darunter etwa die Kitas in der Rheingauer Straße, der Georg-Jung-Straße oder der Karlsbader Straße. Weitere Antrittsbesuche folgen. 

„Eine große Herausforderung bleibt ganz klar die Personalgewinnung. Wir wollen die Stadt weiter als attraktiven Arbeitgeber für Erzieherinnen und Erzieher aufstellen“, erläutert Bürgermeister Karakaya seine Pläne. Die Gruppenstärke von 20 Kindern im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt sei nur ein Beispiel von vielen für die guten Arbeitsbedingungen, die Fachkräfte an der Stadt Rüsselsheim als Arbeitgeber schätzen. Die Vorteile will der Sozialdezernent Karakaya noch bekannter machen, um weiteres Personal zu finden. “Rüsselsheim ist gut aufgestellt, aber wir müssen stetig weiter daran arbeiten, die Bedingungen zu verbessern, um eine starke Erzieherversorgung sicherzustellen“, erklärt er.

Auch weitere Themen möchte der neue Bürgermeister in den Kitas angehen. Die Stadt solle nicht nur den Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz gewährleisten, sondern auch dafür sorgen, dass die Betreuung in hoher Qualität und einem angemessenen Umfeld für die Kinder und für die Mitarbeitenden stattfinden kann. „Wir wollen Kitas gut ausstatten, damit eine angemessene Versorgung sichergestellt ist. Bei meinen Besuchen in den Kitas erfahre ich von den Mitarbeitenden aus erster Hand, wo sie Verbesserungspotenzial sehen“, führt Karakaya aus. 

“Gute Kitas tragen dazu bei, dass alle Kinder gut aufwachsen und im späteren Leben bessere Chancen haben können“, ist der Bürgermeister überzeugt. Als Dezernent möchte er sich dafür einsetzen, dass Rüsselsheim für Familien mit Kindern eine attraktive Stadt bleibt. Dazu tragen nicht nur die städtischen Kitas bei, sondern auch die Kitas der privaten und konfessionellen Träger, die der Bürgermeister ebenfalls noch in diesem Jahr besuchen möchte.  

„Unsere Kindertagesstätten setzen die elementaren Grundlagen für eine gute Bildung und Erziehung unserer jüngsten Bürgerinnen und Bürger, sodass diese eine optimale Chance für ein gutes Leben in Rüsselsheim haben. Wir werden so, ganz nach meinem Motto, zur Stadt der Aufsteiger und unterstützen von Beginn an Kinder und Familien“ erläutert der Sozialdezernent sein Ziel. 

Verwandte Themen

28.11.2024 Pressemitteilung

Neue Dezernatsverteilung

Mit Amtsantritt der beiden neuen hauptamtlichen Dezernenten Murat Karakaya und Simon Valerius werden sich ab dem 13. Dezember strukturelle Änderungen innerhalb der Stadtverwaltung ergeben.

Das neue Dezernenten-Trio sitzt auf einer Nachbildung eines Quintuplets.
16.12.2024 Pressemitteilung

Führungstrio im Rathaus wieder komplett

Bürgermeister Dennis Griese (rechts) und Stadtrat Nils Kraft (links) begrüßen den neuen Oberbürgermeister Patrick Burghardt (Mitte) im Rathaus
03.01.2024 Pressemitteilung

Amtsantritt von Oberbürgermeister Patrick Burghardt: Transparenz und offener Dialog als oberstes Ziel

Verabschiedung von Bürgermeister Dennis Grieser
12.12.2024 Pressemitteilung

Bürgermeister Dennis Grieser wurde nach zwölf Jahren im Amt feierlich verabschiedet

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise